Ganztagesevent: Tafel.Runde 2025

169,00 

Die Tafel.Runde im Land der Tiere ist ein Tierschutz-Ganztagesevent der besonderen Art: exklusiver veganer Kochkurs und intensives Eintauchen ins Land der Tiere.

Artikelnummer: tr-2025 Kategorien: , ,

Beschreibung

Die Tafel.Runde im Land der Tiere ist ein Tierschutz-Ganztagesevent der besonderen Art: exklusiver veganer Kochkurs und intensives Eintauchen ins Land der Tiere. Hier gibt es die seltene Gelegenheit, vor Ort tiefe Einblicke in das Leben unserer tierischen Bewohner*innen zu erhalten, sie kennenzulernen und dabei viel über sie und ihre Vergangenheit zu erfahren. Gemeinsam mit renommierten Köch*innen entdecken wir außerdem ganz neue Seiten der veganen, tierfreundlichen Küche. In persönlicher, entspannter Atmosphäre werden bei jeder Tafel.Runde gemeinsam zwei hochwertige Menüs gezaubert und serviert.

Die Teilnahmegebühr pro Person beträgt:
– 169,00 Euro für Einzelpersonen
– 149,00 Euro für Gruppen ab 2 Personen
– 139,00 Euro für Gruppen ab 5 Personen

Darin enthalten sind eine ausgiebige Führung, ein veganer Kochkurs mit Mittagsmenü, Kaffee & Kuchen, Abendmenü – und jedes Mal neue, interessante Begegnungen.

Bei Fragen zur Tafel.Runde wendet euch bitte an tafelrunde@land-der-tiere.de.

Die Termine der Tafel.Runde 2025

Sa, 03.05. (1) Konstantin Elser (theveganeagle.com)
Sa, 17.05. (2) Alex Flohr (hierkochtalex.de)
Sa, 31.05. (3) Sean Moxie (dailyvegan.de)
Sa, 21.06. (4) Elisa Brunke (elisabrunke.de)
Sa, 05.07. (5) Sarah Straub (@sarahmariastraub)
Sa, 02.08. (6) Serkan Tunca (serkan-tunca.de)
Sa, 30.08. (7) Boris Lauser (borislauser.com)
Sa, 13.09. (8) Ilja Lauber (vegantakeover.de)

Jeweils samstags von 10 Uhr bis 18.30 Uhr.

Vom 1. August 2025 bis 30. April 2026 ist die Strecke zwischen Hamburg und Berlin für den Zugverkehr aufgrund der Generalsanierung der Deutschen Bahn voll gesperrt und wirkt sich somit auch auf die Anreise mit der Bahn zum Land der Tiere aus. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Die Fahrzeiten verlängern sich teilweise erheblich.

Zum Ersatzverkehr Liniennetzplan (PDF)

Wenn ihr von Hamburg aus am Sonntag zur Besuchszeit kommen möchtet, ist dies hier eure beste Option: Mit der S-Bahn nach Hamburg-Bergedorf fahren und dort den Bus D Richtung Hagenow Land nehmen, der um 11:35 abfährt. Am Bahnhof Boizenburg angekommen, steigt ihr aus und wechselt in den Rufbus, der um 12.50 Uhr fährt und euch direkt nach Banzin (Dorf) bringt, wo auch das Land der Tiere liegt. Von der Bushaltestelle aus sind es noch zehn Gehminuten zum Land der Tiere. Den Rufbus müsst ihr, wie bisher auch, im Voraus online, über die VLP Ruf-App oder via Telefon buchen. Auf der Seite der Deutschen Bahn seht ihr auch die Abfahrtszeiten vom Rufbus, wenn ihr als Ziel „Banzin, Vellahn“ eingebt.

Mehr zum Rufbus und zur Buchung erfährst du hier:

Besucher*innen dürfen im Land der Tiere nicht alleine zu den Tieren, sondern nur im Rahmen einer Führung. Das Land der Tiere ist baulich und strukturell so angelegt, dass Besucher*innen und Tiere sich nicht begegnen, wenn die Tiere keine Lust darauf haben. Das heißt, dass du zu den Besuchszeiten genau die Tiere triffst, die deinen Besuch wirklich mögen, sich dann aber vielleicht doch zurückziehen, wenn genug ist. Manche Tiere finden Besuch super, andere Tiere bekommen Gäste nicht zu Gesicht, weil sie nicht gesehen werden wollen, sondern irgendwo in einem schattigen Eckchen herumdösen. Die Lebensräume der Tiere, die grundsätzlich keinen Besuch mögen, sind nicht Bestandteil der Führungen.

Damit die Bewohnerinnen und Bewohner im Land der Tiere auch an den geöffneten Tagen Frieden haben, ist es leider nicht möglich Hunde mitzubringen. Das betrifft auch unseren Parkplatz und den Eingangsbereich. Der Stress, den fremde Hunde mitbringen, wäre für alle zu groß. Danke für dein Verständnis!

Einige Tierseuchen sind sehr leicht übertragbar und stellen für die Tiere im Land der Tiere eine ernste Gefahr dar. Bitte achte daher bei Besuchen im Land der Tiere darauf, dass deine Kleidung nirgendwo getragen wurde, wo andere “landwirtschaftliche” Tiere leben. Auch nicht bei deinen eigenen Tieren. Trage bitte auch keine Schuhe, unter denen Schmutz vom letzten Spaziergang zwischen dem Profil klebt. Das Beste ist, du reinigst zuhause ein paar Schuhe sehr gründlich mit besonders heißem Wasser und ziehst diese erst beim Verlassen deines Fahrzeugs auf unserem Parkplatz an. Wir werden deine Schuhe noch zusätzlich desinfizieren. Das Mitbringen von Nahrungsmitteln ist ebenfalls aus Hygienegründen nicht möglich.

Nach oben